Burgen in der Mark Brandenburg - Entdeckungen mit Flugzeug und Spaten
Das BLDAM hat in den vergangenen Monaten den rbb beim Dreh eines Films zu Burgen in Brandenburg unterstützt.
Der Film von Iduna Wünschmann und Werner Peter wird am 18.12. um 11.55 Uhr ausgestrahlt.
Nähere Informationen finden Sie auf der website des rbb.
https://www.rbb-online.de/wissen/archiv/sendungen/burgen-in-der-mark.html
Burgen in der Mark
Ein Film von Iduna Wünschmann und Werner Peter
Buch und Regie: Iduna Wünschmann
Kamera: Werner Peter
Schnitt: Katrin See
Ton: Gerd Müller, Lutz Herrmann, Jens Pollak, Michael Möbus
Musikredaktion: Hans-Georg Thomas
Grafik: Andreas Schulz
Sprecher: Till Hagen
Produktion: Stefanie Reichelt, Oliver Stilch
Mitwirkende und Unterstützer des Film:
Darsteller
Alltag auf Burgen, Drehort Bischofsburg Ziesar
Marca Brandenburgensis anno domini 1260
Dr. Ruth Hirschberg
Joachim Meinicke
Ulrich Busse
www.brandenburg1260.de
Paul Ahrens
Justyna Gralak
Ida Krauskopf
Mittelalterliche Möbel
WOLF. Interessengemeinschaft zur historischen Nachempfindung des
hohen Mittelalters e.V.
Bau von Burgen, Drehort Burg Rabenstein
Andreas Begemann
http://www.experimentum-ev.de/index.html
Kurt Zirwes
www.Findlingshof-Strausberg.de
Josef Grahl
Dr. Christoph Lobinger
Die Burg im Krieg, Drehort Burg Stolpe
Bernauer Briganten e.V.
Bernd Eccarius
Marcus Eccarius
Leo Grabsch
Ole Kreuzer
Branko Müller
Frank Schöning
Ausgrabung Sternhagen
Dr. Felix Biermann
Mike Fenner
Frank Georgi
Schülerinnen und Schüler der Aktiven Naturschule Prenzlau
Fachberatung
Dr. Christof Krauskopf, BLDAM
Luftbildarchäologie
Dr. Joachim Wacker, BLDAM
Restaurierung
Stephan Brather, BLDAM
Ilona Kranig, BLDAM
Geophysik
Prof. Dr. Jens Tronicke
Dendrochronologie
Dr. Karl-Uwe Heußner, Deutsches Archäologisches Institut