Europäischer Tag der Restaurierung und Lange Nacht der Museen im Kloster Neuzelle
19.10.2024 | 17:30 bis 20.10.2024 | Kloster Neuzelle, Stiftspl. 5, 15898 Neuzelle

Das Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt und das Kloster Neuzelle feiern am 19. Oktober gemeinsam eine Lange Nacht der Museen und am 20. Oktober 2024 den Tag der Europäischen Restaurierung: Von 18 bis 22 Uhr haben das Museum in Eisenhüttenstadt (Erich-Weinert-Allee 3) sowie das Klostermuseum im Kreuzgang und das Museum Himmlisches Theater im Kloster Neuzelle Sonderöffnungszeiten mit freiem Eintritt und Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Das Museum Utopie und Alltag beschäftigt sich mit Kulturgütern aus Kunststoff und der Frage „Nicht von Dauer?“ Gemeinsam mit der Restauratorin Tina Petráš werden Kunststoffmöbel aus der Museumssammlung unter die Lupe genommen. Im Anschluss wird eine exklusive Kuratorenführung durch die Ausstellung „PURe Visionen. Kunststoffmöbel zwischen Ost und West“ angeboten.
Im Kloster Neuzelle dreht sich der Abend um die Restaurierungsarbeiten an den Neuzeller Passionsdarstellungen, mit Führungen und exklusiven Einblicken ins Depot. Im Kreuzgang können Kinder, Jugendliche und Erwachsene selbst in einer mittelalterlichen Schreibwerkstatt tätig werden, wie sie in Klöster zu finden waren. Ein Lampionumzug und der beleuchtete Stiftsplatz setzen besondere Highlights auch für die kleinsten Gäste.
Zum Europäischen Tag der Restaurierung am 20. Oktober haben Gäste von 10 bis 16 Uhr kostenfrei die Möglichkeit, die Museen im Kloster Neuzelle zu entdecken und mit den Fachleuten aus dem Bereich der Restaurierung spannende Workshops und Führungen zu erleben. Zum Abschluss des bekannten Thementages findet in der Evangelischen Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz ein Konzert aus der Reihe „Alte Musik im Kloster“ statt: Um 16 Uhr präsentieren die Studierenden des Gesangsklasse der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ihr Können mit barocken Werken von Händel, Cavalli, Strozzi u. a. „Galantes Europa“, Leitung Robert Nassmacher, Einritt 15 Euro, Schüler 5 Euro. Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Kulturfeste im Land Brandenburg e. V. und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert.
Das Programm finden Sie hier.
Sonntag, 20.10.2024
Europäischer Tag der Restaurierung
Museum Himmlisches Theater
Sonderführungen mit Prof. Mechthild Noll-Minor
10:30 Uhr Was ist in einem Restauratoren Koffer?
12:00 Uhr Besonderheiten am Neuzeller Heiligen Grab
Klostermuseum im Kreuzgang:
12.30 Uhr und 14 Uhr „Mit Geduld und Spucke“ – Mitmachworkshop mit Frau Dr. Dorothee Schmidt-Breitung zum Thema Gemälderestaurierung
Eberswalde (Landkreis Barnim), Coppistrasse 3 Haus 17/18, akanthus Restaurierung: „Tag der offenen Werkstatt“ Tag der offenen Tür mit mit Vorführung / Vortrag von 14:00 bis 16:30 Uhr und Ausklang im Hinterhof am Lagerfeuer ab ca. 18 Uhr
am Sonntag, 20. Oktober 2024 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr