ADGB Schule Bernau © A. Niemann, BLDAM
Park Branitz - © A. Niemann, BLDAM
Klinkerhafenbrücke Oranienburg, Havel-Oder-Wasserstraße © M. Baxmann, BLDAM
Kirchgestühl Kunow © W. Ziems, BLDAM
Kernstein aus der Altsteinzeit, Tagebau Jänschwalde© E. Bönisch, BLDAM
Bronzezeitlicher Grabhügel bei Seddin © J. May, BLDAM
Archäologischer Park Freyenstein © J. Wacker, BLDAM
Zu den Aufgaben des BLDAM
"Kunstwerke und Denkmale der Kultur stehen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände."
Verfassung des Landes Brandenburg, § 34, Abs. 2, Satz 2
Zu den Aufgaben des BLDAM

SiSe I - Siedlungsumfeld Seddin

Der Grabhügel von Seddin und sein Umfeld stehen erneut im Fokus der brandenburgischen Landesarchäologie. weiterlesen 

Stellenausschreibung

für eine*n Fachreferent'in für Naturwissenschaften bis 11.4.2023 weiterlesen 

ANTIKON 2023 - Call for Papers

deutsch-polnische Konferenz und Studienreise. Fachwerk- und Holzbauten erhalten und modern Nutzug - ein Widerspruch? weiterlesen 

1. Ortsgespräch 2023

Tuchfabrik Finsterwalde – Transformation zur Kulturweberei: Die einstige „Ackerbürgerstadt“ Finsterwalde wandelte sich im 19. Jh. zum florierenden Industriestandort. weiterlesen 

Schaufenster Landesarchäologie

Beharrlichkeit führt oft zum Ziel, so auch in der Bodendenkmalpflege. Im Laufe von elf Monaten gelang dem ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger und vom BLDAM weiterlesen 

Abschlussveranstaltung Erfassungsprojekt Lausitz

Ergebnispräsentation nach zweijähriger Projektlaufzeit zur Erfassung der Bergbau-Kulturlandschaft weiterlesen 

Für die Regionen

Das BLDAM vereint als Fachbehörde landesweite Kompetenz zur archäologischen sowie bau- und kunstdenkmalpflegerischen Forschung und Denkmalpflege unter einem Dach. weiterlesen 

Archäologisches Landesmuseum

Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick über die mehr als 130 000-jährige Kulturgeschichte Brandenburgs. weiterlesen 

Denkmalinformation

Das BLDAM stellt in einer Denkmaldatenbank und in einem Infrastrukturknoten ausgewählte Denkmaldaten zur Verfügung. weiterlesen