Brandenburgische Denkmalpflege, 2023, Heft 2

Brandenburgische Denkmalpflege, 2023, Heft 2
Neue Folge, Jahrgang 9, Geymüller Verlag
ISSN: 0942-3397, ISBN: 978-3-943164-77-0
96 Seiten mit 122 größtenteils farbigen Abbildungen.
Format 21 x 28 cm. Softcover mit Fadenheftung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themen in diesem Heft

Editorial
Thomas Drachenberg

Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft

Viele Baustellen im Welterbe

Ayhan Ayrilmaz, Dirk Dorsemagen und Volker Thiele

Zur Problematik der Erhaltung kirchlicher Gebäude
Frank Röger

Das Mühlenaktiv – Denkmalpflege von unten in der DDR
Anja Isabel Schnapka und Frederic Schüler

Ein Alleenkompetenzzentrum für Brandenburg
Reinhold Dellmann, Jürgen Peters und Hartmut Balder

Restauratorische Fachplanung im Prozess
Dorothee Schmidt-Breitung

Eberswalde – Einzigartiges Industriedenkmal oder volkseigene Ruine?
Paul Sperber

Petersdorf (Mark) – Die Konservierung und Restaurierung des Holztafelgemäldes “Abendmahl”
Susan Müller

Seelow – Das Schweizerhaus und die Simon’schen Anlagen
Rafael Cardoso und Anna-Dorothea Ludewig

Stolpe – Ansichten von Natur und Geschichte
Thomas Thränert

Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2023
Stefan Mieth

Symposium – State of the Art. Zustand und Perspektiven baubezogener Kunst aus der DDR-Zeit im Land Brandenburg
 Christine Onnen