Brandenburgische Denkmalpflege, 2022, Heft 2

Brandenburgische Denkmalpflege, 2022, Heft 2
Neue Folge, Jahrgang 8
Geymüller Verlag
ISSN: 0942-3397, ISBN: 978-3-943164-75-6
96 Seiten mit 122 größtenteils farbigen Abbildungen.
21 x 28 cm. Softcover mit Fadenheftung
Themen in diesem Heft
Editorial
von Thomas Drachenberg
Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft
BKulturerbe vermitteln und erhalten
Die Europäische Route der Backsteingotik
von EuRob e.V.
Archäologische Denkmalpflege an Relikten der Zeitgeschichte in Brandenburg
von Thomas Kersting
Halbzeit!
Wissenschaftliches Erfassungsprojekt in der
Lausitz
von Tanja Trittel
Angermünde
Das Mausoleum Moschel
und die Angermünder Mauergräber
von Kristina Eberler
Bogensee
Politische Zeugnisse mitten im Wald
Die Freiräume des Landsitzes von Joseph Goebbels und der FDJ-Hochschule
von Peter Fiebich
Damitzow
Gegenwind für einen Gutspark in der
Uckermark
von Joachim Jacobs und Torsten Volkmann
Groß Glienecke
Das Spielhaus aus dem Gutspark –
ein Beitrag zum Thema Translozierung in der Denkmalpflege
von Nicole Schirrmacher und Maximilian Schirrmacher
Schwedt / Oder
Ein Projekt zur Erfassung baubezogener Kunst
Teil 2: Die restauratorische Erfassung
von Anika Basemann, Anna-Sara Buchheim, Thomas Gdanitz, Mechthild Noll-Minor und Florian Pohlmann
Wittenberge
Das Bahnhofsempfangsgebäude
Zur Wiederentdeckung eines baukünstlerischen Erbes der Verkehrsgeschichte
von Bärbel Kannenberg und Christian Kannenberg, mit einem Vorwort von Andreas Salgo
Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2022
im Paulikloster in Brandenburg an der Havel
von Stefan Mieth
Neuerscheinung
Der »Auftrag Speer« der Staatlichen Bildstelle Berlin –
von Katharina Steudtner
Jahresregister 2022