Junge Denkmale der Ostmoderne – Geführte Radtour durch Frankfurt (Oder)
02.09.2025 | 17 - 19:30 Uhr | Ecke Heilbronner Straße/Bahnhofsstraße, Frankfurt (Oder)

In Frankfurt (Oder) gibt es wie in kaum einer anderen Stadt zahlreiche junge Denkmale: Bauten aus DDR-Zeiten, die das heutige Stadtbild in vielfacher Weise prägen – seien es kleine Verkehrsgebäude, Bauten der Kirche, Kultur oder Bildung, ganze Straßenzüge wie die Magistrale oder der Komplex der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung.
Die Frankfurter Stadtverordnete Sahra Damus (B 90/Grüne) lädt in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM) und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Ortsgruppe Frankfurt (Oder) zu einer geführten Radtour zu einigen dieser jungen Denkmale am Dienstag, den 2. September 2025, von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr ein.
Die Tour führt zum Gemeindehaus der katholischen Kirche, zum ehemaligen Lichtspieltheater, entlang von Magistrale und Scharrnstraße zur ehemaligen Schule am Rathaus und zur heutigen Fanfarengarde/Komplex der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung in der Havemannstraße. Oft in hoher architektonischer Qualität und mit spannenden Details, aber auch als schwierige, historisch belastete Gebäude, erzählen sie anschaulich von der DDR-Vergangenheit der Stadt.
Dr. Christine Onnen vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM) wird an jeder Station Interessantes zu den Gebäuden der Oderstadt erzählen, die es wiederzuentdecken gilt.
Für die Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad nötig.
Treffpunkt: Ist das ehemalige kleine Funktionsgebäude der Straßenbahn-Verkehrsleitung, der sogenannte Verbinder – Ecke Heilbronner Str./Bahnhofsstr.
Für eine bessere Planung möchten wir Sie bitten, sich bis spätestens Montag, den 1. September, 12 Uhr, anzumelden, per Mail an
anmeldung@bldam.brandenburg.de
Eintritt frei
Bitte beachten Sie bei Anreise aus Berlin: Auf der Strecke des RE1 wird regelmäßig gebaut, wir empfehlen deshalb die Route vorher zu checken.
Bei starkem Regen fällt die Radtour aus. Sollte die Wetterlage wechselhaft sein, informieren wir alle Angemeldeten am Vorabend per Mail, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.