Regionalmarkt Brandenburg - Feines und Besonderes aus Brandenburg, Berlin und darüber hinaus
Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe des Regionalmarkts Brandenburg im Archäologischen Landesmuseum statt weiterlesen
Junge Denkmale der Ostmoderne - Geführte Radtour durch Frankfurt (Oder)
In Frankfurt (Oder) gibt es wie in kaum einer anderen Stadt zahlreiche junge Denkmale weiterlesen
GartenForum Glienicke: Gartendenkmalpflege-Weiterbildung - Sträucher in historischen Gärten
Sträucher sind im Garten nicht alles, aber ohne Sträucher ist vieles nichts. weiterlesen
Jetzt anmelden - Deutschlandweiter Archäologie Kongress in Frankfurt (Oder)
Vom Ostseegold, einer Türurne und Schlitzgruben: Die Oderstadt wird zum deutschlandweiten Archäologie-Hotspot! weiterlesen
21. Deutsch-Polnische Konferenz und Studienreise „Fachwerkarchitektur – gemeinsames Erbe ANTIKON 2025“
Die Tagung mit der begleitenden Studienreise ist ein deutsch-polnisches weiterlesen
3. Ortsgespräch 2025: Jagdschloss Fürstenwalde - Vom Getreidespeicher zu neuen Perspektiven
Das Jagdschloss wurde um 1700 nach Plänen von Martin Grünberg für Friedrich I. König in Preußen erbaut. Kurz nach weiterlesen
Neue Podcast-Folge: Vom Hyper-Dancing und Müther-Hype
Von nächtlichen Zugfahrten mit Ulrich Müther über die richtige Aussprache der Hyper- oder Hyparschale bis zur Eislaufbahn in einem Mütherbau: In dieser Podcastfolge weiterlesen
Stellenausschreibung wissenschaftliche/r Volontärin/Volontär (m/w/d) für die Abteilung Archäologie
Das BLDAM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Archäologie weiterlesen
Klimaanpassung
Im Einsatz für das gartenkulturelle Erbe Brandenburgs: Neues Projektteam in der Gartendenkmalpflege nimmt Arbeit auf weiterlesen
Für die Regionen
Das BLDAM vereint als Fachbehörde landesweite Kompetenz zur archäologischen sowie bau- und kunstdenkmalpflegerischen Forschung und Denkmalpflege unter einem Dach. weiterlesen
Archäologisches Landesmuseum
Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick über die mehr als 130 000-jährige Kulturgeschichte Brandenburgs. weiterlesen
Denkmalinformation
Das BLDAM stellt in einer Denkmaldatenbank und in einem Infrastrukturknoten ausgewählte Denkmaldaten zur Verfügung. weiterlesen