Marienkirche Wriezen – auferstanden aus Ruinen: Auf den ursprünglichen Feldsteinbau aus dem 13. Jh. folgte die spätgotische Backsteinhalle von St. Marien. Weiterlesen...
Tuchfabrik Forst – Das Brandenburgische Textilmuseum hat seinen Sitz bereits seit 1995 in der ehemaligen Tuchfabrik Noack Weiterlesen...
Tuchfabrik Finsterwalde – Transformation zur Kulturweberei: Die einstige „Ackerbürgerstadt“ Finsterwalde wandelte sich im 19. Jh. zum florierenden Industriestandort. Weiterlesen...
Die Plauer Brücke in Brandenburg an der Havel. Welche Herausforderungen birgt die denkmalgerechten Sanierung? Weiterlesen...
Ein Fachwerkhaus mitten in der historischen Altstadt vonTreuenbrietzen. Erfahren Sie mehr über die Arbeiten der Jugendbauhütte und die weitere Zukunft des Hauses. Weiterlesen...
Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack - betrachten Sie die aufwendigen Arbeiten am Denkmal, erfahren Sie von Besonderheiten und Erkenntnissen aus den vergangenen sechs Jahren der Sanierung. Weiterlesen...
Am 16. Juni fand das erste Ortsgepräch 2021 statt. Ein Kurzfilm gibt einen Einblick in die Hüllensanierung des Schlosses. Weiterlesen...
Der historische Speicher in Hobrechtsfelde (BAR). Die Online-Veranstaltung findet am 15. September 2021 von 16-18 Uhr statt. Weiterlesen...
Die Vulkan-Fiber-Fabrik in Werder/Havel (PM). Die Online-Veranstaltung findet am 11. August 2021 von 16-18 Uhr statt. Weiterlesen...
Schloss und Park Babelsberg, Potsdam. Die Online-Veranstaltung findet am 16. Juni 2021 von 16-18 Uhr statt. Weiterlesen...