Aktuelles
-
14.06.2019
Das "Königsgrab" von Seddin wird seit über 100 Jahren erforscht. Weiterlesen...
-
11.04.2019
Die religiösen Umbrüche des 16. Jahrhunderts sind ohne Massenmedien mit ihren Vervielfältigungstechniken nicht erklärbar - neben dem Buchdruck gehören dazu auch Ofenkacheln! Eine Sonderausstellung in der Slawenburg Raddusch Weiterlesen...
-
20.03.2019
Kulturministerin Martina Münch, Infrastrukturministerin Kathrin Schneider und Landeskonservator Thomas Drachenberg präsentieren Förderprogramme und sanierte Denkmale - und ziehen Bilanz zur Denkmal-Förderung 2018. Weiterlesen...
-
17.12.2018
Welterbestätten Weimar - Dessau - Bernau.
Ein Film des BLDAM und der bfg filmproductions über die Welterbestätten des BAUHAUSES Weiterlesen...
-
05.12.2018
Die Spendenaktion ‘Vergessene Kunstwerke‘ ruft zum 10. mal zur Rettung bedrohter sakraler Kunstwerke auf - in diesem Jahr für die gefährdete Ausstattung der Dorfkirche in Barenthin (Landkreis Prignitz). Weiterlesen...
-
19.11.2018
Die Website DENKMAL EUROPA öffnet Türen in die Vergangenheit und inspiriert dazu, den „europäischen Code“ unserer gebauten Umwelt zu entschlüsseln! Weiterlesen...
-
17.10.2018
Videoblog online!
Seit Beginn der Reformation stellen Kachelöfen eine Möglichkeit dar, das eigene Bekenntnis in der Wohnstube zu zeigen. Die glasierten Kacheln boten genug Fläche, um ganze Bildprogramme zu zeigen - entweder für die neue Konfession oder gegen sie. Weiterlesen...
-
07.09.2018
Seit 25 Jahren verleiht das Land Brandenburg jährlich den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis. Weiterlesen...
-
08.06.2018
Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick über die mehr als 130.000-jährige Kulturgeschichte Brandenburgs. Weiterlesen...
-
14.05.2018
Spendenaufruf zur Rettung eines barocken Kirchgestühls mit emblematischen Malereien aus dem 18. Jahrhundert in der Dorfkirche Kunow (Uckermark) Weiterlesen...