Siedlung des “Königs Hinz” gefunden

2024/10

3D-gedruckte Hausmodelle auf dem Grabungsplan der aktuellen Forschungen in Seddin in der Prignitz zeigen die Struktur der bronzezeitlichen Siedlung am "Königsgrab".
Hausmodelle. Rechts “die Halle des Königs” u. links die neu ausgegrabenen Häuser. Foto: BLDAM, A.-M. Graatz.

Am Montag, dem 14.10.2024, versammelten sich zahlreiche Medienvertreter:innen in Seddin in der Prignitz in der Nähe des “Königsgrabs”. Bei den aktuellen Forschungen der Universität Göttingen und des BLDAM konnten – bereits im vergangenen Jahr – eine große Halle und in diesem Jahr zahlreiche Wohngebäude freigelegt werden.

Das Interesse der Medien war groß, die Berichterstattung erreichte auch den internationalen Raum.

Auswahl:

rbb, brandenburg aktuell (ab 1:47)
rbb24, Panorama
Tagesschau
Deutschlandfunk

The Guardian
Zeit
Welt
FAZ
Tagesspiegel
Märkische Allgemeine
Nordkurier

Auf unserem YouTube-Kanal werden die Ergebnisse der Untersuchungen in einem kurzen Video vorgestellt.

Weitere Informtionen finden Sie hier.

Auf der Website des Stadtmuseums Berlin finden Sie einen Beitrag zum “Königsgrab” und seiner Entdeckung.