Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
  • Start
  • Aktuelles
  • BLDAM
    • Aufgaben
      • Erfassen und Bewerten
      • Schützen und Pflegen
      • Erforschen und Dokumentieren
      • Retten und Bergen
      • Sammeln und Bewahren
      • Beraten und Unterstützen
      • Vermitteln und Informieren
      • Forschen und Ausbilden
    • Ihre Ansprechpartner
      • Direktion
      • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Archäologisches Landesmuseum
      • Für die Regionen
      • Denkmalförderung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion
      • Zentrale Dienste
      • Organigramm
    • Kontakt und Anfahrt
      • BLDAM Wünsdorf
      • Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
      • Außenstelle Cottbus
  • Arbeitsbereiche
    • Archäologie
      • Bodendenkmale und Funde
      • Ausgrabungen und Tätigkeitsschwerpunkte
      • Archäologisches Landesmuseum
      • Forschungen und Projekte
      • Zentrale Archäologische Orte – ZAO
      • Schaufenster Landesarchäologie
    • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Inventarisation und Dokumentation
      • Praktische Denkmalpflege
      • Baudenkmalpflege
      • Gartendenkmalpflege
      • Technik- und Industriedenkmalpflege
      • Gedenkstätten
      • Bauforschung und Restaurierung
      • Forschungen und Projekte
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Pressemeldungen
      • Podcast DENKMALZEIT
      • Pressemappen Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Pressemappen Archäologie
      • Filme
    • Sammlungen und Bibliotheken
      • Archäologisches Informations- und Dokumentationszentrum (AIDZ)
      • Landesfundmagazin
      • Messbildarchiv und Bildarchiv
      • Registratur
      • Plansammlung
      • Bau- und Restaurierungsdokumentationen
      • Bibliotheken
    • Redaktion Archäologie
      • Redaktionshinweise
      • Termine
  • Denkmale
    • Was ist ein Denkmal?
      • Archäologische Denkmale
      • Bau- und Kunstdenkmale
      • Gesetze und Regelungen
    • Denkmalliste
      • Weitere Informationen
    • Denkmalinformation
      • Infrastrukturknoten BLDAM
      • Denkmaldatenbank
  • Publikationen
    • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Brandenburgische Denkmalpflege
      • Arbeitshefte
      • Denkmaltopographien
      • Denkmalpflege in Berlin und Brandenburg
      • Forschungen und Beiträge
      • Arbeitsmaterialien
      • Einzelpublikationen
    • Archäologie
      • Archäologie in Berlin und Brandenburg
      • Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg
      • Materialien zur Archäologie in Brandenburg
      • Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
      • Veröffentlichungen zur Brandenburgischen Landesarchäologie
      • Einzelpublikationen
      • Onlineshop Archäologie
  • Service
    • Umgang mit Denkmaleigentum
      • Bau- und Kunstdenkmale
      • Archäologische Denkmale
      • Steuererleichterungen
    • Bauherren
      • Veränderung eines Baudenkmals
      • Bauprojekt im Bodendenkmal
      • Benachbartes Denkmal
      • Denkmalförderung
    • Ausgräber und Grabungsfirmen
      • Ausgrabungsgenehmigung
      • Dokumentationsrichtlinie, Merkblatt zur Arbeitssicherheit und Vorlage QGIS
    • Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger
      • Suchgenehmigung
    • Praktika
      • Schülerpraktikum
      • Zukunftstag
      • Studierende
    • Nutzung von Sammlungen und Bibliotheken
      • Archäologisches Informations- und Dokumentationszentrum (AIDZ)
      • Landesfundmagazin
      • Messbildarchiv und Bildarchiv
      • Registratur
      • Plansammlung
      • Bau- und Restaurierungsdokumentation
      • Bibliotheken
    • Downloads
Sie sind hier: Arbeitsbereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemeldungen
  • Verein Alexander-Haus e.V. erhält „Silberne Halbkugel“
    20.07.2023
    Der Verein Alexander-Haus e. V. aus Potsdam wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz, der "Silbernen Halbkugel" ,  ausgezeichnet. Weiterlesen...
  • Geheimnisse im Seddiner Sand
    22.03.2023
    Das Forschungsprojekt SiSe I zur Siedlung am Königsgrab von Seddin unter der Leitung von Professor Doktor Franz Schopper und Doktor Immo Heske hat begonnen. Weiterlesen...
  • Größte-Genetik Studie zu Jäger-Sammlern beleuchtet 30.000 Jahre Menschheitsgeschichte
    04.03.2023
    Der Bestattungsplatz auf dem Weinberg in Groß Fredenwalde in der Uckermark, spielt eine besondere Rolle. Weiterlesen...
  • Besonderer Befundreichtum in Segeletz – Friedhof der „Ur-Segeletzer“ teilweise ausgegraben
    10.11.2022
    Seit 1830 führt die Ortsdurchfahrtsstraße von Segeletz über den ehemaligen Dorffriedhof. Weiterlesen...
  • Neue Forschungen rund um das „Königsgrab“ von Seddin
    19.07.2022
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (abgekürzt DFG) hat Mittel für neue Forschungen rund um das Grab des "Königs Hinz" bewilligt. Weiterlesen...
  • Potsdamer Glockenspiel unter Denkmalschutz gestellt
    29.07.2021
    Das Potsdamer Glockenspiel wurde am 19. Juli 2021 in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen. Weiterlesen...
  • Film veröffentlicht: „Momentaufnahmen“ präsentieren Grabungen der Brandenburgischen Landesarchäologie
    01.07.2021
    Der Jahresfilm 2020 ist online. Weiterlesen...
  • Archäologisches Landesmuseum Brandenburg zeigt Ausstellung über NS-Zwangslager
    07.05.2021
    Da die Vernissage nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, werden die Eröffnungsvorträge am 8. Mai online abrufbar sein. Weiterlesen...
  • Gespräche zum Gutshaus in Zernikow geplant
    10.03.2021
    Um realistische Möglichkeiten der Erhaltung des Denkmals zu erörtern, haben die Beteiligten nun vereinbart, im Rahmen eines Ortstermins zeitnah das Gespräch zu suchen. Weiterlesen...
  • Denkmalreport 2020/2021: Jahresbilanz der brandenburgischen Denkmalpflege
    12.02.2021
    Das BLDAM berichtet über Erfolge, Bedrohungen, Verluste und Entdeckungen. Weiterlesen...
  • Beitragsnavigation

    Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Mehr in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Aktuelles Veranstaltungen  Pressemeldungen Schaufenster LandesarchäologiePodcast DENKMALZEITPressemappen Bau- und KunstdenkmalpflegePressemappen ArchäologieFilmeJahresfilme der brandenburgischen Landesarchäologie
Direkt zu
    AktuellesVeranstaltungenArchäologisches LandesmuseumGeoportal und DenkmaldatenbankPresse und Medien
    Schaufenster LandesarchäologieDenkmalförderungMessbildarchivPlansammlung
Weiterführende Links
    LandesportalMinisterium für Wissenschaft, Forschung und KulturEuropäischer Fonds für regionale Entwicklungweitere Links
2019 - 2023 | Landesregierung Brandenburg
Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum | Kontakt