Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
  • Start
  • Aktuelles
  • BLDAM
    • Aufgaben
      • Erfassen und Bewerten
      • Schützen und Pflegen
      • Erforschen und Dokumentieren
      • Retten und Bergen
      • Sammeln und Bewahren
      • Beraten und Unterstützen
      • Vermitteln und Informieren
      • Forschen und Ausbilden
    • Ihre Ansprechpartner
      • Direktion
      • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Archäologisches Landesmuseum
      • Für die Regionen
      • Denkmalförderung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion
      • Zentrale Dienste
      • Organigramm
    • Kontakt und Anfahrt
      • BLDAM Wünsdorf
      • Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
      • Außenstelle Cottbus
      • Außenstelle Calau
  • Arbeitsbereiche
    • Archäologie
      • Bodendenkmale und Funde
      • Ausgrabungen und Tätigkeitsschwerpunkte
      • Archäologisches Landesmuseum
      • Forschungen und Projekte
      • Zentrale Archäologische Orte – ZAO
      • Schaufenster Landesarchäologie
    • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Inventarisation und Dokumentation
      • Praktische Denkmalpflege
      • Baudenkmalpflege
      • Gartendenkmalpflege
      • Technik- und Industriedenkmalpflege
      • Gedenkstätten
      • Bauforschung und Restaurierung
      • Forschungen und Projekte
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Pressemeldungen
      • Podcast DENKMALZEIT
      • Pressemappen Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Pressemappen Archäologie
      • Filme
    • Sammlungen und Bibliotheken
      • Archäologisches Informations- und Dokumentationszentrum (AIDZ)
      • Landesfundmagazin
      • Messbildarchiv und Bildarchiv
      • Registratur
      • Plansammlung
      • Bau- und Restaurierungsdokumentationen
      • Bibliotheken
    • Redaktion Archäologie
      • Redaktionshinweise
      • Termine
  • Denkmale
    • Was ist ein Denkmal?
      • Archäologische Denkmale
      • Bau- und Kunstdenkmale
      • Gesetze und Regelungen
    • Denkmalliste
      • Weitere Informationen
    • Denkmalinformation
      • Infrastrukturknoten BLDAM
      • Denkmaldatenbank
  • Publikationen
    • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Brandenburgische Denkmalpflege
      • Arbeitshefte
      • Denkmaltopographien
      • Denkmalpflege in Berlin und Brandenburg
      • Forschungen und Beiträge
      • Arbeitsmaterialien
      • Einzelpublikationen
    • Archäologie
      • Archäologie in Berlin und Brandenburg
      • Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg
      • Materialien zur Archäologie in Brandenburg
      • Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
      • Veröffentlichungen zur Brandenburgischen Landesarchäologie
      • Einzelpublikationen
      • Onlineshop Archäologie
  • Service
    • Umgang mit Denkmaleigentum
      • Bau- und Kunstdenkmale
      • Archäologische Denkmale
      • Steuererleichterungen
    • Bauherren
      • Veränderung eines Baudenkmals
      • Bauprojekt im Bodendenkmal
      • Benachbartes Denkmal
      • Denkmalförderung
    • Ausgräber und Grabungsfirmen
      • Ausgrabungsgenehmigung
      • Dokumentationsrichtlinie, Merkblatt zur Arbeitssicherheit und Vorlage QGIS
    • Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger
      • Suchgenehmigung
    • Praktika
      • Schülerpraktikum
      • Zukunftstag
      • Studierende
    • Nutzung von Sammlungen und Bibliotheken
      • Archäologisches Informations- und Dokumentationszentrum (AIDZ)
      • Landesfundmagazin
      • Messbildarchiv und Bildarchiv
      • Registratur
      • Plansammlung
      • Bau- und Restaurierungsdokumentation
      • Bibliotheken
    • Downloads
Sie sind hier: Arbeitsbereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemeldungen
  • Publikation zur Denkmaltopographie der Stadt Perleberg vorgestellt
    03.09.2020
    Perleberg gehört zu den Städten mit dem größten Denkmalbestand in Brandenburg Weiterlesen...
  • Neue Ausgrabungen auf Deutschlands ältestem Gräberfeld
    01.09.2020
    Fortsetzung der wissenschaftlichen Untersuchungen auf dem mittelsteinzeitlichen Bestattungsplatz von Groß Fredenwalde Weiterlesen...
  • Slawenburg Raddusch wird wiedereröffnet
    27.08.2020
    Neue Ausstellung zeigt Fundstücke aus 130.000 Jahren Niederlausitzer Geschichte Weiterlesen...
  • Archäologen erkunden Tesla-Baustelle
    22.07.2020
    Die Baustelle für die „Gigafactory“ von Tesla in Grünheide wurde von Archäolog*innen des BLDAM untersucht. Weiterlesen...
  • Viele gute Groschen – der erste Münzhort aus Teltow
    02.07.2020
    In dem Gefäß aus dem 16./17. Jahrhundert lagen über 400 silberne Groschen aus der Zeit zwischen 1539 und 1633. Weiterlesen...
  • Ausstellung „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ ist eröffnet
    17.06.2020
    Eine Ausstellung des BLDAM und des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Weiterlesen...
  • Gut Gentzrode ist weiterhin Denkmal! – entgegen Unsicherheiten und Gerüchten
    30.04.2020
    Das Gut Gentzrode bei Neuruppin ist ein Denkmal. Das gilt es zunächst festzuhalten, um den kursierenden Gerüchten entgegenzutreten, es stehe nicht mehr unter Denkmalschutz. Weiterlesen...
  • 37 Millionen Euro für Denkmale in Brandenburg
    09.01.2020
    Kulturministerin Manja Schüle präsentierte heute die Bilanz zur Denkmal-Förderung 2019 im Land Brandenburg. Weiterlesen...
  • Sensationelle Zeichnung von Erich Mendelsohn in Luckenwalde aufgetaucht
    17.12.2019
    Eine kolorierte, expressionistische Originalzeichnung des Architekten Erich Mendelsohn von 1920 wurde im Heimatmuseum Luckenwalde zufällig gefunden. Weiterlesen...
  • Deutscher Preis für Denkmalschutz geht an die Förderbrücke F 60 in Lichterfeld
    30.10.2019
    In Naumburg wurden die bundesweit höchsten Auszeichnungen für den Denkmalschutz verliehen, u.a. an den Förderverein Besucherbergwerk F 60 e.V. Weiterlesen...
  • Beitragsnavigation

    Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Mehr in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Aktuelles Veranstaltungen  PressemeldungenPodcast DENKMALZEITPressemappen Bau- und KunstdenkmalpflegePressemappen ArchäologieFilmeJahresfilme der brandenburgischen Landesarchäologie
Direkt zu
    AktuellesVeranstaltungenArchäologisches LandesmuseumGeoportal und DenkmaldatenbankPresse und Medien
    Schaufenster LandesarchäologieDenkmalförderungMessbildarchivPlansammlung
Weiterführende Links
    LandesportalMinisterium für Wissenschaft, Forschung und KulturEuropäischer Fonds für regionale Entwicklungweitere Links
2019 - 2023 | Landesregierung Brandenburg
Datenschutz | Impressum | Kontakt